Stillstand ist momentan in allen Bereichen der Arbeitswelt zu spüren. Auch die Film- und Medienbranche ist stark betroffen: Plötzlich wurden alle Dreharbeiten aufgrund von Gesundheitsvorkehrungen abgesagt und die herrschende Unsicherheit führt zu hohen Budgetanpassungen. Das bringt eine Agentur schnell in die Schieflage. Also mussten wir kreativ werden, um Dreharbeiten in Zeiten des COVID-19-Virus möglich zu machen und trotzdem eine sichere Produktion für alle zu garantieren.

Crew love is… Abstand halten

Die Aufnahmeleitung ruft alle ans Set – Drehbeginn in fünf Minuten. Die Visagistin legt noch die Frisur der Darstellerin zu Recht. Kameramann und Regie streiten über den nächsten Shot. Wir wissen jedoch alle, der Assistent macht die eigentliche Arbeit. Der Praktikant hat ein Auge aufs Catering. Die Komparsen bereiten sich auf die nächste Szene vor. Ein Dreh bedeutet in der Regel viele Menschen an einem Ort. In diesen Tagen bemühen wir uns jedoch darum Abstand zu halten, auf unsere Mitmenschen Acht zu geben und niemanden einem unnötigen Risiko auszusetzen – das alles halten auch wir für das einzig Richtige. Seit ca. drei Wochen arbeiten meine Kollegen und ich ebenfalls im Home-Office. Bereits vor den bayerischen Ausgangsbeschränkungen haben wir uns für diesen Schritt entschieden. Für unser sogenanntes Office Team – die wunderbaren Menschen im Hintergrund – war diese Umstellung etwas einfacher als für die Kollegen der Produktion. Die Organisation eines Drehs lässt sich dann doch einfacher vom Sofa aus managen als die Dreharbeiten an sich.

Wie kann man sich einen Dreh dann in der momentanen Situation vorstellen? Diese Gedanken machen sich natürlich auch Kunden, die eine Videoproduktion geplant haben oder deren Event abgesagt wurde: sie wollen ihre Mitarbeiter nicht gefährden und sie im sicheren Umfeld ihrer eigenen vier Wände wissen, anstatt Filmaufnahmen oder Zusammenkünfte in den Büroräumen durchzuführen. Genau da setzt unsere Idee an: Was, wenn wir auch die Drehs vom Sofa aus durchführen könnten, also „ferndrehen“?

XOXO: Remote Videoproduktion

XOXO. Wir drehen einfach remote, also delegieren Dreharbeiten über einen Videocall. So müssen weder die beteiligten Kunden noch unser Team ihr Zuhause verlassen. Vorkonfiguriertes, semiprofesionelles Equipment liefern wir auf Wunsch per Kurier zum Kunden und helfen per Videocall beim Aufbau. Das funktioniert sowohl bei einzelnen Vorträgen als auch bei komplexen Webinaren mit mehreren Referenten, Q&A-Sessions uns diversen Einspielern und Folien. Wir sind die externe Regie für Livestreams und Aufzeichnungen.

Aber wir wären keine Bewegtbildagentur, wenn wir dazu nicht auch schon ein kleines Video gemacht hätten:

Eine XOXO-Produktion lässt sich also vielfältig einsetzen: Statements von Kollegen aufzeichnen, Mitschnitte von Webinaren, Vorträge filmen, um sie danach online zu teilen.

Wie das aussehen kann, siehst du hier!

Solltest du also vielleicht schon eine Idee für dein nächstes Video haben oder dich fragen, wie du jetzt dein Event machst, schreib uns gerne eine Mail an xoxo@pagesmedia.de oder info@pagesmedia.de. Wir freuen uns drauf, eine kreative Lösung für dich maßzuschneidern.

Bleib gesund und pass auf dich auf! ❤

Zurück zum Blog

Check this out!

Wir haben unterzeichnet

Wir haben unterzeichnet

Am 20.05.2022 war es soweit: unsere unterzeichnete Urkunde der Charta der Vielfalt kam via Post ...

Hygienekonzept für Drehs

Hygienekonzept für Drehs

Du und dein Team sollen sich beim Dreh mit uns sicher fühlen. Und auch wir möchten, dass es unserem Team ...

SRT-Untertitel für Videos | SNAG

SRT-Untertitel für Videos | SNAG

Untertitel sollten bei keinem Video fehlen: Sie erleichtern das Verständnis in lauten Umgebungen, machen Sachverhalte für nicht Muttersprachler verständlicher und bieten Inklusion für ...