Brauchst du das noch oder kann ich das einfach hier in den Wald schmeißen? Sagt doch niemand. Trotzdem findet man unglaublich viel Müll in der Natur. Höchste Zeit aufzuräumen.

Spazierengehen. Die meisten können es wahrscheinlich nicht mehr hören oder wollen es noch machen. War doch Spazierengehen die einzige Draußen-Aktivität, die in der letzten Zeit uneingeschränkt möglich schien. Wir dachten uns, warum das nicht nutzen und der Umwelt etwas Gutes tun.

Aus der Kollektion „Schöner Thronen“

Müllsammeln

Wir hatten uns dazu entschlossen beim Spazierengehen Müll zu sammeln und einen Monat dabei unsere gelaufenen Schritte zu zählen. Um uns anzuspornen, haben wir wöchentlich die Person mit den meisten Schritten belohnt: wer gewonnen hatte, durfte einer Biene einen Namen geben. Die Biene lebt in einer kleinen Imkerei, wo sie artgerecht gehalten wird. Sie kann zwischen unbelasteten, wildwachsenden Obstbäumen und Bergwäldern umherfliegen.

Schritte insgesamt

684.504

Bienen benannt

22

(wir haben was geschummelt: damit am Ende keiner traurig ist, haben wir nach jedem Teammitglied eine Biene benannt)

Wie toll sind Bienen?

  • Honigbienen können mit ihrem Volk (ca. 20.000 Bienen) überwintern¹
  • Honigbienen sind soziale Wesen: Sie benötigen ihre Artgenossen, um zu überleben²
  • Pro Tag kann ein Volk drei Millionen Obstblüten bestäuben³
  • In Europa verdanken wir 4.000 Gemüsesorten den Bienen⁴
  • Die größte heimische Bienenart: die blaue Holzbiene⁵

Einfach mal anfangen

Uns ist bewusst, dass wir mit unserer Aktion nicht die Welt retten können. Aber überhaupt erstmal anfangen, das ist doch was. Denn jedes Teil zählt.

Wir zählen jetzt keine Schritte mehr, Müll sammeln wir noch. Denn wer nicht aufräumt, bekommt von Mutter Erde bald Fernsehverbot und Hausarrest.

Interessante Links

Hier kannst du auch eine Biene unterstützen und benennen.

Müllsammelgruppen in deiner Nähe finden.

Mit alten Handys etwas Gutes tun.


¹+² https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/bienen/01949.html

³ https://mecklenburg-vorpommern.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/bienen-und-co/15771.html

https://www.greenpeace.de/bienensterben

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/insekten-und-spinnen/hautfluegler/bienen/24333.html

Zurück zum Blog

Check this out!

Wir haben unterzeichnet

Wir haben unterzeichnet

Am 20.05.2022 war es soweit: unsere unterzeichnete Urkunde der Charta der Vielfalt kam via Post ...

Hygienekonzept für Drehs

Hygienekonzept für Drehs

Du und dein Team sollen sich beim Dreh mit uns sicher fühlen. Und auch wir möchten, dass es unserem Team ...

SRT-Untertitel für Videos | SNAG

SRT-Untertitel für Videos | SNAG

Untertitel sollten bei keinem Video fehlen: Sie erleichtern das Verständnis in lauten Umgebungen, machen Sachverhalte für nicht Muttersprachler verständlicher und bieten Inklusion für ...